Der TuS Dangastermoor informiert über Yoga!  

Was ist Yoga?

 

Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem für Körper, Geist und Seele. Das Wort Yoga heißt Einheit, Harmonie, Verbindung. Yoga will dir helfen, zur Harmonie mit dir selbst zu kommen. Yoga kann dir zu Entspannung und Gesundheit verhelfen. Yoga aktiviert auch deine Energie. Wer Yoga übt, fühlt sich besser, spürt sich selber besser, hat mehr Lebensfreude und Energie für den Alltag. Yoga kann auch eine spirituelle Dimension haben: Regelmäßige Yogaübungen führen dich zu den Tiefen deines selbst und öffnen dich für eine höhere Wirklichkeit.

 

Yoga Arten!

 

Welche Yoga Arten gibt es? Es gibt verschiedene Weisen, Yoga einzuteilen. Grundsätzlich kann man 6 Yoga Arten, 6 Yoga Wege bezw. 6 Teile des Yoga unterscheiden:

 

Hatha Yoga ist der bekannteste von den Yoga Arten. Hatha Yoga ist der körperliche Yoga.

Er besteht aus Körperübungen, Atemübungen und Tiefenentspannung.

 

Raja Yoga ist der Yoga des Geistes und der Meditation. Raja Yoga umfasst auch Übungen für positives Denken im Alltag. Im Raja Yoga gibt es viele Meditationstechniken - denn jeder Mensch spricht auf eine andere Technik an.

 

Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Kundalini Yoga beschreibt das Energiesystem des Menschen, mit Prana (Lebensenergie), Nadis (Energiekanäle) und Chakras (Energiezentren). Kundalini Yoga gibt viele Tipps für Energie im Alltag.

 

Karma Yoga ist der Yoga der Tat. Karma Yoga heißt Yoga im Alltag. Karma Yoga gibt viele Tipps, wie man engagiert und doch gelassen leben kann.

 

Bhakti Yoga ist der Yoga der Hingabe und Liebe. Bhakti Yoga gibt Übungen, wie du in Kontakt treten kannst mit einer höheren Wirklichkeit, die du als Höheres Selbst, als Gott, als Kosmische Energie, oder auch anders bezeichnen kannst.

 

Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens. Im Jnana Yoga werden Fragen gestellt wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist die Welt? Gibt es eine höhere Wirklichkeit? Und was heißt das alles für meinen Alltag?